J. Steenbergen, Alt, F
Zwetschgenholz
Maracaibo-Buchsbaum
europäischer Buchsbaum
Grenadill
Buchsbaum, gebeizt, mit Zierringen aus marmoriertem Kautschuk
Jan Steenbergen (1676 – 1752) arbeitete in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Amsterdam als Hersteller von Holzblasinstrumenten, vor allem Oboen und Blockflöten. Eine sehr schön gearbeitete und auch gut erhaltene Altblockflöte befindet sich heute in der Sammlung F. Bruggen, der sie auch zu Einspielungen seiner Plattenaufnahmen nutzte.
Der von uns gefertigte Nachbau ist auf moderne Stimmtonhöhe von a=442 Hz umkonstruiert, wobei wir viele Klang- und Spieleigenschaften des Originals erhalten konnten. Wir bauen die Steenbergen-Altblockflöte in Maracaibo- oder Zwetschgenholz; diese Hölzer bieten wir als preiswerte Alternative an. Außerdem fertigen wir Instrumente in europäischem Buchsbaum sowie Grenadill, auf besonderen Wunsch hin auch mit elfenbeinfarbigen Monturen (gegen Aufpreis).